great2know verbindet persönliche Begleitung mit klaren Prozessen und einer KI-gestützten Plattform. So wird Wissen Schritt für Schritt erfasst, aufbereitet und nachhaltig verfügbar gemacht.
Erfahrene Moderatoren identifizieren mit Ihnen wichtige Schlüsselpersonen, analysieren Ihre Ausgangssituation und legen fest, welche Wissensbereiche besonders kritisch sind.
In moderierten Workshops erarbeiten wir konkrete Wissenskategorien und entsprechende Fragen für den Wissenstransfer – individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
Wissensinhalte werden flexibel auf der great2know Plattform erfasst – ergänzt durch Interviews, persönliche Rücksprachen und Uploads bestehender Dokumentationen. Unsere Moderatoren begleiten den Prozess engmaschig.
Das so gesicherte Wissen wird gemeinsam mit Ihnen validiert, ggf. angepasst und erweitert. Anschließend steht es Ihren Mitarbeitern über den great2know KI-Assistenten digital im Arbeitsalltag zur Verfügung.
Wir reflektieren den gesamten Prozess, bereiten Ergebnisse für das Management auf und entwickeln Empfehlungen, wie Sie Ihr Unternehmenswissen langfristig sichern und nutzbar machen.
great2know eignet sich für alle Organisationen, die Wissenssicherung aktiv gestalten möchten – mit einem hybriden Ansatz aus Moderation und Technologie.
Starten Sie mit Ihren Schlüsselpersonen und erleben Sie, wie einfach nachhaltiger Wissenstransfer sein kann. Von der ersten Analyse bis zum abgeschlossenen Wissenstransfer werden Sie persönlich begleitet – Schritt für Schritt.
Was Sie erwarten können:
Christine Lutz
CSO & Co-founder
Zu Beginn definieren wir gemeinsam Ihre Ziele und prüfen die Ausgangslage. Anschließend starten wir mit einer strukturierten Analyse und ersten Workshops. Innerhalb weniger Wochen ist der Wissenstransfer abgeschlossen.
great2know ist DSGVO-konform, alle Daten werden revisionssicher in Deutschland gehostet. Zusätzlich verpflichten sich unsere Experten vertraglich zur Verschwiegenheit – Ihr Wissen bleibt jederzeit vertraulich und geschützt.
Wir begleiten Sie persönlich durch alle Schritte – von der Planung über Workshops bis zur Umsetzung. So stellen wir sicher, dass Wissen nicht nur dokumentiert, sondern auch verstanden und angewendet wird.